Direkt zum Inhalt

Angehörigengruppen

Die Desideria Angehörigengruppen ermöglichen einen offenen Austausch und hilfreiche Gespräche mit anderen betroffenen Angehörigen.

Die Gruppen finden digital einmal im Monat an unterschiedlichen Wochentagen statt und werden fachlich und systemisch von einem Desideria Familien-Coach angeleitet. In diesem geschützten Rahmen haben Angehörige von Menschen mit Demenz die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und durch ihre Erfahrungen gegenseitig zu unterstützen. 

Voraussetzung für die Teilnahme an einer Gruppe ist ein bereits absolviertes Angehörigenseminar sowie die Mitgliedschaft bei Desideria

Die Gruppen sind offen und Sie können jederzeit einsteigen. Die Termine fnden Sie unten. Als Mitglied können Sie sich direkt anmelden, wenn Sie eingeloggt sind.

Unsere Angehörigengruppen

Angehörigengruppe, Dienstag, 10 Uhr, Brigitte Schmitt-Hausser

Gemeindesaal der Auferstehungskirche im Westend - Gollierstraße 55, München 80339
Diese Angehörigengruppe trifft sich in München einmal im Monat an einem Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr und wird von Brigitte Schmitt-Hausser geleitet.

Angehörigengruppe, Samstag, 10 Uhr, Jeanette Kießling

Onlineveranstaltung
Die Online-Angehörigengruppe findet einmal monatlich samstags von 10:00 bis 11:30 Uhr über Zoom statt und wird von Jeanette Kießling geleitet.

Angehörigengruppe für Pflegende Partner, Samstag, 15 Uhr, Wolfgang Scharna

Onlineveranstaltung
Die Online-Angehörigengruppe findet einmal monatlich samstags von 15:00 bis 16:30 Uhr über Zoom statt und wird von Wolfgang Scharna geleitet.

Angehörigengruppe, Dienstag, 19 Uhr, Christine Schönemann-Swetlik

Onlineveranstaltung
Die Online-Angehörigengruppe findet einmal monatlich dienstags von 19:00 bis 20:30 Uhr über Zoom statt und wird von Christine Schönemann-Swetlik geleitet.

Angehörigengruppe, Dienstag, 19 Uhr, Anja Kälin

Onlineveranstaltung
Die Online-Angehörigengruppe findet einmal monatlich dienstags von 19:00 bis 20:30 Uhr über Zoom statt und wird von Anja Kälin geleitet.

Angehörigengruppe, Dienstag, 18 Uhr, Désirée von Bohlen und Halbach

Onlineveranstaltung
Die Online-Angehörigengruppe findet einmal monatlich dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr über Zoom statt und wird von Désirée von Bohlen und Halbach geleitet.

Angehörigengruppe, Dienstag, 19 Uhr, Anja Schmidt-Ott

Onlineveranstaltung
Die Online-Angehörigengruppe findet einmal monatlich dienstags von 19:00 bis 20:30 Uhr über Zoom statt und wird von Anja Schmidt-Ott geleitet.

Angehörigengruppe, Donnerstag, 17.30 Uhr, Birgit Adamosky

Onlineveranstaltung
Die Online-Angehörigengruppe findet einmal monatlich donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr über Zoom statt und wird von Birgit Adamosky geleitet.

Volle Verantwortung zu übernehmen, wenn ein Elternteil an Demenz erkrankt, ist unendlich belastend. Erst im Austausch mit anderen Betroffenen habe ich wieder zu meiner Stärke gefunden. Denn es gibt immer eine Chance, den schweren Weg zu gestalten.

Stefanie Wagner-Fuhs, Tochter einer an Demenz erkrankten Mutter

Gruppenleiter*innen

Foto

Jeanette Kießling

Desideria Familien-Coach und systemische Beraterin in der Metropolregion Hannover

Foto

Dr. Anja Schmidt-Ott

Desideria Familien-Coach und Trauerbegleiterin in der Metropolregion Wuppertal

Foto
Frau Brigitte Schmitt-Hausser

Brigitte Schmitt-Hausser

Desideria Familien-Coach und systemische Beraterin in der Metropolregion München

Foto

Christine Schönemann-Swetlik

Desideria Familien-Coach und systemische Beraterin in der Metropolregion München

Bei Fragen sind wir immer für Sie da

Förderung

Die Desideria Angehörigengruppen werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie durch die Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern (soziale Pflegekassen) und durch die private Pflegepflichtversicherung gefördert.

Bayerisches Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention

Logo Bayerische Demenzstrategie

Bayerische Demenzstrategie

Weitere Entlastungsangebote

Einzel-Coaching

Coaching bietet individuelle Begleitung und Klärungshilfe für den Alltag mit Demenz.

Zum Angebot

Angehörigenseminare

Die kostenfreien Seminare richten sich an Angehörige. Sie vermitteln Wissen, bieten Raum zum Austausch und geben Sicherheit im Umgang mit dem erkrankten Familienmitglied.

Zum Angebot

Die Demenz Buddies

Austausch und Vernetzung für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren, die einen Menschen mit Demenz in ihrer Familie begleiten.

Zum Angebot

Musik im Kopf

Die Konzertreihe „Musik im Kopf“ ermöglicht Menschen mit Demenz und ihren Familien die Teilhabe am kulturellen Leben.

Zum Angebot

Demenz Meet München

Unter dem Motto "Leichte Stunden zu einem schweren Thema" begegnen sich beim Demenz Meet München Angehörige, Betroffene und Fachleute

Zum Angebot

Leitfaden: Denk auch an dich

Mit diesem Leitfaden bieten wir Angehörigen Demenzwissen, Orientierung und Anregungen, wie man in belastenden Phasen gut für sich selbst sorgt.

Zum Angebot

Impulsworkshops

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an An- und Zugehörige. Das Format bietet die Möglichkeit, vorhandenes Demenzwissen zu vertiefen und setzt wertvolle Impulse für den Alltag mit Demenz.

Zum Angebot

Familien-Mediation

Mediation bietet einen wertvollen Raum, um Spannungen und Missverständnisse innerhalb der Familie konstruktiv anzugehen.

Zum Angebot

Online-Demenzsprechstunde

Frag nach Demenz - die kostenfreie Mail- und Chatberatung für alle, die direkt oder indirekt von Demenz betroffen sind.

Zum Angebot

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden