Direkt zum Inhalt

Heimeintritt

Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist anspruchsvoll. Wenn es zu Hause nicht mehr geht, lässt sich ein Heimeintritt oft nicht vermeiden. Wenn pflegende und betreuende Angehörige an ihre Grenzen stossen, können sie diverse Entlastungsangebote in Anspruch nehmen. Doch oft reichen Aufenthalte in Tagesstätten und die Unterstützung durch Spitex-Dienste nicht aus. Meist sind Nachtaktivität, Inkontinenz und Persönlichkeitsveränderungen von Menschen mit Demenz die Ursache dafür, dass Angehörige über ihre Grenzen hinaus belastet werden. Du solltest früh nach geeigneten Heimen Ausschau zu halten. Denn gute Institutionen haben manchmal lange Wartelisten. Und die notfallmäßige Übersiedlung in ein Heim oder in eine psychiatrische Klinik ist für alle Beteiligten keine schöne Erfahrung. Es gibt gute Alters- und Pflegeheime, die Menschen mit Demenz kompetent und empathisch begleiten. Umso wichtiger ist es, dass sich die Angehörigen frühzeitig nach geeigneten Heimen Ausschau halten. Sie sollen sich klar werden, welche Bedürfnisse der Erkrankte hat und welche eigenen Vorstellungen sie haben. Am besten ist es, wenn man verschiedene Heime und Angebote vergleicht. © demenzworld

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden