Körpersprache
Menschen mit Demenz haben oft Schwierigkeiten, Sprache zu verstehen oder sich verbal auszudrücken. Die Körpersprache gewinnt deshalb an Bedeutung – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige.
Ein offenes Lächeln, sanfte Berührungen oder ein beruhigender Blick können Sicherheit und Vertrauen vermitteln. Ruhige Bewegungen und eine entspannte Körperhaltung helfen, Ängste abzubauen. Gleichzeitig drücken Menschen mit Demenz ihre Gefühle oft stärker nonverbal aus – durch Mimik, Gestik oder Berührungen.
Wichtig ist, auf diese Signale zu achten und sich bewusst auf die nonverbale Kommunikation einzulassen. Einfühlsame Gesten können helfen, auch ohne viele Worte Nähe und Verständnis zu zeigen. © demenzworld