Ortung
GPS-Ortung kann Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen mehr Sicherheit im Alltag geben. Mit Fortschreiten der Erkrankung kann es passieren, dass Betroffene sich verirren oder nicht mehr nach Hause finden. GPS-Tracker ermöglichen es, den Aufenthaltsort einer Person schnell zu bestimmen und sie gegebenenfalls sicher nach Hause zu begleiten.
Es gibt verschiedene Systeme, darunter Uhren, Armbänder oder kleine Geräte, die an der Kleidung befestigt werden können. Manche Modelle bieten zudem Notfallknöpfe oder automatische Benachrichtigungen, wenn eine bestimmte Zone verlassen wird.
Wichtig ist, dass die Nutzung im Einklang mit den Bedürfnissen der betroffenen Person steht und nicht als Kontrolle empfunden wird. Eine offene Kommunikation und frühzeitige Integration der Technologie können helfen, Akzeptanz zu schaffen und die Selbstständigkeit länger zu bewahren.© demenzworld