Direkt zum Inhalt
Newsbeitrag

Einsamkeit bewältigen – Desideria Impulsworkshop am 24. April 2025‌

24.03.2025

Fühlen Sie sich manchmal allein gelassen mit der Pflege Ihres Angehörigen mit Demenz? Dann sind Sie damit nicht allein. Viele pflegende Angehörige erleben Einsamkeit – ein Thema, das oft verschwiegen wird, aber eng mit Care-Arbeit verknüpft ist. Im nächsten digitalen Desideria-Impulsworkshop am Donnerstag, 24. April 2025 von 19:00–20:45 Uhr spricht Familiencoach und systemische Beraterin Anja Kälin über genau dieses Thema. Sie gibt einen fachlichen Impuls und teilt Erfahrungen aus ihrer eigenen Pflegesituation.

Die Sorgen, Ängste und Herausforderungen von pflegenden Angehörigen können selbst gute Bekannte und Freunde oft nicht nachvollziehen. Vielleicht ziehen sie sich auch zurück – und für Sie und Ihren Angehörigen wird der Alltag einsamer. 

“Fakt ist, dass es einen Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Care-Arbeit gibt”, sagt Anja Kälin, Desideria-Familiencoach. Pflegen macht häufig einsam und kann sich auf die Gesundheit niederschlagen. Gut, wenn Sie Ihre eigenen Strategien entwickeln, um diesem Gefühl entgegenzusteuern. „Resilienz ist erlernbar und der Austausch mit anderen Angehörigen hilft dabei“, sagt Anja Kälin.

Wie lässt sich die Einsamkeit bewältigen? Das ist Thema des nächsten Desideria-Impulsworkshops am Donnerstag, 24.04.2025 von 19:00 bis 20:45 Uhr mit Anja Kälin. Sie ist Famliencoach und systemische Beraterin und pflegte ihre an Alzheimer erkrankte Mutter.

Zunächst wird die Expertin einen Impulsvortrag geben und auf folgende Themen eingehen:

•    Einsam oder allein – Wie geht es pflegenden Angehörigen?
•    Warum führt Care-Arbeit oft in die Einsamkeit?
•    Welche Rolle spielt gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe für pflegende Angehörige – und wie kann sie gelingen im Pflege-Alltag?
•    Wie die eigenen Netzwerke und Strategien finden und Auszeit-Inseln schaffen?

Im Anschluss an den Vortrag können Sie in kleinen Gruppen die eigene Situation reflektieren und sich mit anderen Angehörigen austauschen – und so von anderen lernen und neue Anregungen für Ihren Alltag erhalten.

Seien Sie beim Workshop dabei und nehmen Wissenswertes und Hilfreiches für Ihren Alltag mit.

Zur Anmeldung
 

Bei Fragen für Sie da

Der Desideria Newsletter

Mit unserem Desideria Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Neuigkeiten zu unseren Unterstützungsangeboten, Aktionen in der Öffentlichkeit und Veranstaltungen.

Hier zum Newsletter anmelden